Beinhaltet folgende Untersuchungen: | CRP (C-reaktives Protein) (Serum (S)) Blutbild, großes (EDTA-Blut (EB)) Retikulozyten (EDTA-Blut (EB)) Transferrin Rezeptor, lösl. (sTfR) (Serum (S)) CHr (Retikulozytenhämoglobin) (EDTA-Blut (EB)) Ferritin (Serum (S)) |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Interpretation: |
Eine weiter… Eine Eisenmangelanämie ist immer Folge einer negativen Eisenbilanz: Zu geringe Aufnahme von Eisen oder Verlust von Eisen oder gesteigerter Bedarf an Eisen Stadieneinteilung:
Serumferritin: Gilt als bester und kosteneffektivster Einzelparameter (Erkennung von Stadium I, keine Differenzierung Stadium II), Einschränkung durch Akute Phase Protein (CRP mitbestimmen) Löslicher Transferrinrezeptor: Hohe Werte bei Eisenmangel (ab Stadium II, bedarfsadaptierte Regulierung) und auch bei gesteigerter Erythropoiese: Thalassämie, Hämolyse, Polyzythämia vera, DD bei Anämie bei chronischer Krankheit (ACD). |
Labor: | Ingelheim |