zurück

Eiweißelektrophorese (Kapillarzonen-E.) (Serum (S))

Untersuchungsmaterial: 1 ml Serum (S)
Beinhaltet folgende Untersuchungen: Eiweiß, gesamt (Serum (S))
Albumin (Elektrophorese) (Serum (S))
Alpha-1-Globulin (Serum (S))
Alpha-2-Globulin (Serum (S))
Beta-Globulin (Serum (S))
Gamma-Globulin (Serum (S))
Präanalytik/Hinweise: Die Elektrophorese-Fraktionen können auf Wunsch neben % auch in der Einheit g/l ausgegeben werden.
Methode: Elektrophorese
Ansatztage: Mo Di Mi Do Fr Sa So
Indikation/Bedeutung:
  • Differenzierung und Verlaufsbeurteilung von akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen

  • Abklärung einer erhöhten BSG und bei auffälligem Basislabor

  • Verdacht auf maligne Erkrankungen

  • Verdacht auf chronische Leber- und Nierenerkrankungen

  • Verdacht auf Eiweißverlust-Syndrome

  • Verdacht auf monoklonale Gammopathie
Interpretation:
Weiterführende Analysen:

Quantitative Bestimmung einzelner Protein-Fraktionen im Serum, z. B. Albumin, Alpha-1-Glykoprotein, Alpha-1-Antitrypsin, Alpha-2-Makroglobulin, Haptoglobin, Transferrin, Beta-Lipo protein, Komplement sowie die Immunglobuline IgA, IgG und IgM.

Labor: Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Karlsfeld, Mainz, Moers
Abrechnungsziffer (EBM):32107
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten):3574 (€ 13,41)

Nach Anfangsbuchstaben


Abrechnung GOÄ

Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Unter­suchung nicht in Ihrem regionalen Labor durch­geführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungs­ver­zeich­nis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.