Untersuchungsmaterial: | 4 ml Urin (U) |
Beinhaltet folgende Untersuchungen: | Creatinin (Urin (U)) Ethylglucuronid (LC-MS/MS) (Urin (U)) EtG (LC-MS/MS) / Creatinin (Urin (U)) Ethylsulfat (LC-MS/MS) (Urin (U)) |
Präanalytik/Hinweise: |
|
Methode: | LC-MS/MS |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
Unter Alkohol-Abstinenz weiter… Unter Alkohol-Abstinenz ist Ethylglucuronid weder im Urin noch im Serum nachweisbar. EtG kann nach einmaligem Konsum einer Alkoholmenge von ca. 10 g nachgewiesen werden. Im Vergleich zu Ethanol ist Ethylglucuronid im Urin länger nachweisbar (Ethanol: 12 - 24 h, EtG: 1 bis mehrere Tage abhängig von der Ethanol-Dosis). Dadurch kann z. B. die nicht erlaubte Alkohol-Aufnahme während eines Wochenendurlaubes außerhalb der Entzugsanstalt über ETG im Urin sicherer nachgewiesen bzw. ausgeschlossen werden als über Ethanol im Urin. |
Labor: | Ingelheim |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32314 |