Untersuchungsmaterial: | 1 ml Serum (S) |
Präanalytik/Hinweise: | Lange Stauung kann zu hämolytischen Proben führen: auf hämolysefreie Proben achten. Metamizol in der Serumprobe kann zu falsch niedrigen Creatininspiegeln führen. Die Blutentnahme sollte deshalb vor der Gabe von Metamizol erfolgen. |
Methode: | enzymatisch |
Dimension: | mg/dl |
Alternative Dimension: | µmol/l (Faktor: 88.39) Einheiten‑Rechner |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: | Diagnose der eingeschränkten glomerulären Filtrationsrate (GFR) bei
|
Interpretation: |
Erhöht bei ohne weiter… Erhöht bei
Creatinin eignet sich als Marker der glomerulären Filtrations-Leistung der Niere. Eine normale Creatinin-Konzentration schließt eine eingeschränkte Nieren-Funktion jedoch nicht aus (Creatinin-blinder Bereich), da ein Anstieg der Serum-Creatinin-Konzentration erst bei einer Einschränkung der glomerulären Filtration auf < 50 % zu erwarten ist. Im Creatinin-blinden Bereich wird die Bestimmung des Cystatin C zur Berechnung der GFR empfohlen. Metamizol in der Serumprobe kann zu falsch niedrigen Creatininspiegeln führen (siehe Präanalytik). |
Weiterführende Analysen: | Creatinin-Clearance, GFR mittels CKD-EPI- oder MDRD-Formel, Cystatin-C, GFR mittels CKD-EPI-Creatinin-Cystatin C-Formel |
Labor: | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Moers, Saarbrücken |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32067 |
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten): | 3585.H1 (€ 2,68) |
weiblich | ||
---|---|---|
von 0 - 4 Jahre | < 0,5 mg/dl | |
von 5 Jahre - 8 Jahre | < 0,6 mg/dl | |
von 9 Jahre - 10 Jahre | < 0,7 mg/dl | |
von 11 Jahre - 14 Jahre | < 0,8 mg/dl | |
von 15 Jahre - 120 Jahre* | < 1,0 mg/dl |
männlich | ||
---|---|---|
von 0 - 4 Jahre | < 0,5 mg/dl | |
von 5 Jahre - 8 Jahre | < 0,6 mg/dl | |
von 9 Jahre - 10 Jahre | < 0,7 mg/dl | |
von 11 Jahre - 14 Jahre | < 0,8 mg/dl | |
von 15 Jahre - 120 Jahre* | < 1,2 mg/dl |
Darstellung der Altersangaben: "von" bezieht sich auf das (den) begonnene(n) Lebensjahr(monat); "bis" auf das (den) abgeschlossene(n) Lebensjahr(monat).
* Der Referenzbereich für Erwachsene wird für ältere Personen fortgeschrieben, wenn nicht in verschiedene Altersgruppen differenziert wird. Es liegt bisher keine Untersuchung dazu vor.
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.