Untersuchungsmaterial: | 500 µl Serum (S) |
Präanalytik/Hinweise: |
|
Methode: | ECLIA |
Dimension: | ng/ml |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: | Abklärung, Verlaufskontrolle von Plattenepithel-Karzinomen SCC ist Marker der ersten Wahl für die Prognose-Beurteilung, Therapie und Verlaufskontrolle bestimmter Plattenepithel-Karzinome, insbesondere
|
Interpretation: |
Erhöht: weiter… Erhöht: Plattenepithel-Karzinom (bei diesen Tumoren hat SCC die höchste Sensitivität, ist aber für keine Tumorart spezifisch). Nach erfolgreicher Therapie kommt es innerhalb von 7 Tagen zur Normalisierung. Erhöhte Werte finden sich auch bei vielen gutartigen Erkrankungen wie Nieren-Insuffizienz und gutartigen Haut-Erkrankungen (z. B. Psoriasis).Der Marker ist deshalb für Screening-Untersuchungen nicht geeignet. |
Labor: | Ingelheim, Karlsfeld, Moers |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32396 |
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten): | 3909.H3 (€ 30,16) |
beide Geschlechter | ||
---|---|---|
< 2,7 ng/ml |
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.