zurück

Prolactin (Serum (S))

Untersuchungsmaterial: 500 µl Serum (S)
Präanalytik/Hinweise:

Wegen zirkadianer Schwankungen ist eine standardisierte Blutentnahme z. B. zwischen 8:00 bis 10:00 Uhr wichtig. Stress-Situation vor oder bei der Blutentnahme vermeiden. Bei Patienten unter Therapie mit hohen Biotin-Dosen (> 5 mg/Tag) sollte die Probenentnahme mindestens 8 h nach der Applikation erfolgen, da hohe Biotin-Gaben die Prolactin-Bestimmung stören können.

Methode: ECLIA
Dimension: µg/l
Alternative Dimension: mIU/l (Faktor: 21.2)  Einheiten‑Rechner
Ansatztage: Mo Di Mi Do Fr Sa So
Indikation/Bedeutung:

Frauen:

  • Amenorrhoe, Oligomenorrhoe

  • anovulatorische Zyklen

  • Corpus luteum-Insuffizienz

  • Galaktorrhoe, Mastodynie, Mastopathie

  • Osteopenie

  • Akne, Virilisierungserscheinungen

  • Hormon-Analyse bei Abklärung der Sterilität

  • Therapie-Kontrolle beim Abstillen

Männer:

  • Libido- und Potenz-Störungen

  • Hypogonadismus mit und ohne Gynäkomastie

  • Galaktorrhoe

  • Osteopenie


Interpretation:
Weiterführende Analysen:

LH, FSH, Östradiol; Metoclopramid-Test

Labor: Berlin, Ingelheim, Jena, Karlsfeld, Mainz, Moers, Saarbrücken
Abrechnungsziffer (EBM):32355
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten):4041 (€ 23,46)

Referenz-/Bewertungsbereich (anzeigenausblenden)

Nach Anfangsbuchstaben


Einheiten-Rechner für Prolactin

0.00 mIU/l
0.00 µg/l


Abrechnung GOÄ

Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Unter­suchung nicht in Ihrem regionalen Labor durch­geführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungs­ver­zeich­nis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.