Untersuchungsmaterial: | 500 µl Serum (S) |
Präanalytik/Hinweise: | Serum bitte umgehend einsenden. Sollte die Serumprobe das Labor nicht innerhalb von 36 h erreichen bitte eine gefrorene Serumprobe einsenden. |
Methode: | ECLIA |
Dimension: | ng/ml |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
PCT-Wert: < 0,06 weiter… PCT-Wert: < 0,06 ng/ml: Kein Hinweis auf eine bakterielle Infektion. Wertebereich bis 0,5 ng/ml: Geringes Risiko für die Entwicklung einer schweren systemischen Infektion. Eine lokale bakterielle Infektion ist möglich. Wertebereich 0,5 - 2 ng/ml: Moderates Risiko für die Entwicklung einer schweren systemischen Infektion (schwere Sepsis). Wertebereich 2 - 10 ng/ml: Hohes Risiko für die Entwicklung einer schweren systemischen Infektion (schwere Sepsis). Wertebereich > 10 ng/ml: Ausgeprägte systemische Entzündungsreaktion mit hoher Wahrscheinlichkeit einer schweren Sepsis oder eines septischen Schocks. |
Labor: | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Moers |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32459 |
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten): | 3744 (€ 30,16) |
beide Geschlechter | ||
---|---|---|
< 0,06 ng/ml |
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.