Untersuchungsmaterial: | 1 ml Serum (S) |
Methode: | Photometrie |
Dimension: | U/l |
Alternative Dimension: | µmol/s/l (Faktor: 0.01667) Einheiten‑Rechner |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
Erhöht bei weiter… Erhöht bei
Hinweise: Die CK ist das wichtigste Enzym zur Erkennung einer Schädigung der Herz- oder Skelettmuskulatur. Nach einer akuten Schädigung steigen die Werte in der Regel nach etwa 4 h an. Bei Verdacht auf eine Herzmuskel-Schädigung sollte zusätzlich die CK-MB oder besser das herzspezifische und sensitivere Troponin T bestimmt werden. Konstant erhöhte Werte deuten auf das Vorliegen einer sog. Makro-CK hin und es sollte die Bestimmung der CK-Isoenzyme angefordert werden. Jede ausgeprägte körperliche Arbeit führt auch bei Gesunden zu zum Teil stark erhöhten CK-Werten, deswegen ist ggf. eine Kontrolle nach dreitägiger Ruhe sinnvoll. |
Weiterführende Analysen: | CK-MB, Troponin T, GOT, CK-Isoenzyme |
Labor: | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Moers, Saarbrücken |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32074 |
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten): | 3590.H1 (€ 2,68) |
weiblich | ||
---|---|---|
0 Tage | < 712 U/l | |
von 1 Tag - 4 Tage | < 652 U/l | |
von 5 Tage - 5 Monate | < 295 U/l | |
von 6 Monate - 12 Monate | < 203 U/l | |
von 1 Jahr - 2 Jahre | < 228 U/l | |
von 3 Jahre - 5 Jahre | < 149 U/l | |
von 6 Jahre - 11 Jahre | < 154 U/l | |
von 12 Jahre - 16 Jahre | < 123 U/l | |
von 17 Jahre - 120 Jahre* | < 167 U/l |
männlich | ||
---|---|---|
0 Tage | < 712 U/l | |
von 1 Tag - 4 Tage | < 652 U/l | |
von 5 Tage - 5 Monate | < 295 U/l | |
von 6 Monate - 12 Monate | < 203 U/l | |
von 1 Jahr - 2 Jahre | < 228 U/l | |
von 3 Jahre - 5 Jahre | < 149 U/l | |
von 6 Jahre - 11 Jahre | < 247 U/l | |
von 12 Jahre - 16 Jahre | < 270 U/l | |
von 17 Jahre - 120 Jahre* | < 190 U/l |
Darstellung der Altersangaben: "von" bezieht sich auf das (den) begonnene(n) Lebensjahr(monat); "bis" auf das (den) abgeschlossene(n) Lebensjahr(monat).
* Der Referenzbereich für Erwachsene wird für ältere Personen fortgeschrieben, wenn nicht in verschiedene Altersgruppen differenziert wird. Es liegt bisher keine Untersuchung dazu vor.
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.