Untersuchungsmaterial: | 1 ml Serum (S) |
Präanalytik/Hinweise: | Blutentnahme nüchtern (12 h Nahrungskarenz) |
Methode: | Photometrie |
Dimension: | mmol/l |
Ansatztage: | Mo Di Mi Do Fr Sa So |
Indikation/Bedeutung: |
|
Interpretation: |
Erhöht: primärer weiter… Erhöht: primärer Hyperparathyreoidismus, neoplastische Syndrome, NNR-Insuffizienz, osteolytische Skelettveränderungen, Malignom- Metastasen (Ca i. U. erniedrigt), Vitamin D- und A-Überdosierung, fam. Hypocalciurische Hypercalcämie (Ca i. U. erniedrigt), Hyperthyreose, Milch-Alkali-Syndrom, Thiazid-Medikation, Sarkoidose, Immobilisation Erniedrigt: Calcium-Absorptionsstörung (Vitamin D-Mangel, Malabsorptions-Syndrome), Hypoparathyreoidismus, Pseudohypoparathyreoidismus, Mangel-Ernährung, Nieren-Schäden, Leber-Zirrhose, Pankreatitis, Steroidtherapie, NNR-Hyperplasie, osteoblastische Metastasen Hohe Proteinbindung beachten: Abfall von Albumin um 10 g/l bedingt Abfall von Calcium um 0,25 mmol/l. |
Weiterführende Analysen: | Parathormon, Phosphat |
Labor: | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Moers, Saarbrücken |
Abrechnungsziffer (EBM): | 32082 |
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten): | 3555 (€ 2,68) |
beide Geschlechter | ||
---|---|---|
von 0 - 9 Tage | 1,90 - 2,60 mmol/l | |
von 10 Tage - 23 Monate | 2,25 - 2,75 mmol/l | |
von 24 Monate - 11 Jahre | 2,20 - 2,70 mmol/l | |
von 12 Jahre - 120 Jahre* | 2,10 - 2,60 mmol/l |
Darstellung der Altersangaben: "von" bezieht sich auf das (den) begonnene(n) Lebensjahr(monat); "bis" auf das (den) abgeschlossene(n) Lebensjahr(monat).
* Der Referenzbereich für Erwachsene wird für ältere Personen fortgeschrieben, wenn nicht in verschiedene Altersgruppen differenziert wird. Es liegt bisher keine Untersuchung dazu vor.
Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Untersuchung nicht in Ihrem regionalen Labor durchgeführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungsverzeichnis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.