zurück

Cadmium (EB) Spezialröhrchen (EDTA-Blut (EB))

Untersuchungsmaterial: 2 ml EDTA-Blut (EB)
Präanalytik/Hinweise:

Spezialröhrchen für Metall-Analytik verwenden.

Bei Abrechnung nach GOÄ wird zusätzlich die Detektion mittels Massenspektrometrie über die Ziffer 4079 berechnet (23,46€).

Methode: ICP-MS
Dimension: µg/l
Alternative Dimension: µmol/l (Faktor: 0.0089)  Einheiten‑Rechner
Ansatztage: bei Bedarf
Indikation/Bedeutung:
  • Verdacht auf akute oder chronische Cadmiumintoxikation
  • Überwachung exponierter Personen: Farben-, Insektizid-Herstellung, Galvano-Technik, Herstellung von Trocken-Batterien, Nahrungsmittel, belastete Böden

Symptome für eine Cadmiumvergiftung sind:

  • Chronische tubuläre Nierenschädigung
  • Anämie
  • Trockene Nasen- und Rachenschleimhäute
  • Husten
  • Kopfschmerz
  • Verwirrtheit
  • Fieber
  • Retrosternaler Schmerz
  • Lungenödem
  • Erbrechen
  • Diarrhöe
  • Kolikartige Schmerzen
  • Bluthochdruck

Karzinogenitäts-Verdacht

 

Interpretation:
Labor: Ingelheim (Eigenentwicklung)
Abrechnungsziffer (EBM):32272
Abrechnung GOÄ (Ziffer und Kosten):4193 (€ 27,49)

Referenz-/Bewertungsbereich (anzeigenausblenden)

Nach Anfangsbuchstaben


Einheiten-Rechner für Cadmium (EB) Spezialröhrchen

0.00 µmol/l
0.00 µg/l


Abrechnung GOÄ

Die Kosten werden für den i. d. R. genutzten 1,15-fachen GOÄ-Satz dargestellt. Wird die Unter­suchung nicht in Ihrem regionalen Labor durch­geführt, erfolgt die Analyse in dem Labor, das im Leistungs­ver­zeich­nis genannt ist. In diesem Fall gilt der dort für die Untersuchung angegebene Preis.