Indikation | Trägerstatus B-Streptokokken in der Schwangerschaft |
Welche Untersuchung wird durchgeführt | Selektivmedium, kultureller Nachweis |
Probengewinnung | für das GBS-Screening sollten folgende Lokalisationen untersucht werden: Bitte mit einem Tupfer mit Medium abstreichen |
Probenlagerung bis zum Transport/Versand | 4-8°C |
Ansatzzeit | Mo-So |
Labor | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Karlsfeld, Moers, Saarbrücken |
Indikation | Kolpitis, Vaginitis |
Welche Untersuchung wird durchgeführt | aerobe Kulturanlage, Keimdifferenzierung, ggf. Resistenztestung, Candida-Selektivmedium |
Probengewinnung | Fluorprobe mit Hilfe des Abstrichtupfers (mit Medium) von der Scheidenwand oder direkt vom Spekulum nehmen. Kein Einsatz von Gleitmitteln (bakterizid!) |
Probenlagerung bis zum Transport/Versand | 4-8°C |
Ansatzzeit | Mo-So |
Labor | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Karlsfeld, Moers, Saarbrücken |
Indikation | V.a. bakterielle Vaginose |
Welche Untersuchung wird durchgeführt | Selektivmedium, aerobe Kultur |
Probengewinnung | Fluorprobe mit Hilfe des Abstrichtupfers (mit Medium) von der Scheidenwand oder direkt vom Spekulum nehmen. Kein Einsatz von Gleitmitteln (bakterizid!) |
Lagerung | 4-8°C |
Ansatzzeit | Mo-So |
Labor | Berlin, Freiburg, Ingelheim, Jena, Karlsfeld, Moers, Saarbrücken |
Indikation | V.a. Genitalherpes |
Welche Untersuchung wird durchgeführt | Nukleinsäurenachweis von Herpes simplex Virus 1 + 2 mittels PCR Keine Kassenleistung der GKV |
Probengewinnung | Fluorprobe mit Hilfe des Tupfers (Cobas PCR Female Swab) von der Scheidenwand oder direkt vom Spekulum nehmen. |
Probenlagerung bis zum Transport/Versand | Raumtemperatur |
Ansatzzeit | Mo-Fr |
Labor | Ingelheim, Moers |